Visacard | Mastercard
Kreditkarten werden als Zahlungsmittel immer beliebter.
Die Akzeptanz ist bereits sehr groß, vor allem an Tankstellen, in Restaurants und in Hotels werden sie sehr gern angenommen. Auch für Käufe im Internet kann die Kredit Karte genutzt werden. Gerade Menschen, die viel im Ausland unterwegs sind, kommen heute kaum noch ohne sie aus. Die Umsätze, die mit der Kreditkarte getätigt werden, werden einmal pro Monat abgerechnet und in einer Summe vom Girokonto abgebucht. Einige Kreditkartenunternehmen bieten sogar an, die Summe in monatlichen Raten, ähnlich einem Ratenkredit, zurückzuzahlen. Die hier berechneten Zinsen sind jedoch oftmals sehr hoch.
Die Höhe der pro Monat möglichen Umsätze reguliert ein Kreditrahmen, der je nach Bonität des Kunden, das heißt seiner Kreditwürdigkeit, vergeben wird. Diese Kreditwürdigkeit wird von der Bank vor Ausgabe der Karte anhand der Einkommenshöhe sowie der Schufa- Auskunft ermittelt. Generell wird eine Kredit Karte nur vergeben, wenn keine negativen Merkmale bei der Schufa gespeichert sind. Die Höhe der Kreditrahmen liegt durchschnittlich zwischen EUR 1.000 – 10.000 Euro. Wenn Sie eine Kreditkarte beantragen möchten, können Sie das sowohl bei Ihrer Hausbank als auch Online im Internet. Die Marktführer im Segment der Kreditkarten sind VISA und MasterCard, aber auch American Express. Die Hausbank wird Ihre Kredit Karte sicher mit einer Jahresgebühr von 19,90 Euro abrechnen.
Oftmals gibt es hier jedoch auch ein Bonussystem:
Je mehr Umsätze pro Jahr getätigt werden, desto günstiger wird die Jahresgebühr. Im Internet findet man immer öfter auch Angebote für eine Visa Kredit Karte, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Kostenlos bedeutet in diesem Fall aber nur, dass keine Jahresgebühr anfällt. Bei solchen Angeboten sollten die Gebühren immer ganzheitlich gesehen werden. So kosten die Auslandseinsätze der kostenlosen Visa Kreditkarte oft mehr. Sollten Sie sich öfter im Ausland aufhalten und dort die Karte nutzen, kann dies ein Kostenproblem darstellen.
Bei der Wahl Ihrer Kredit Karte sollten Sie jedoch weitere Punkte beachten:
So existieren Karten, bei denen Guthaben auf dem Kartenkonto ähnlich einem Tagesgeldkonto verzinst wird. Weiterhin gibt es Kreditkarten mit Bonussystemen oder Sonderausstattungen wie zum Beispiel Versicherungen. Wenn Sie als Student eine Kreditkarte beantragen möchten, haben Sie es bei einigen Banken schwer, denn Ihre Bonität kann aufgrund des fehlenden Einkommens nicht ermittelt werden. Da Studenten jedoch eine begehrte Zielgruppe sind, geben die Kreditkartengesellschaften auch Kreditkarten für Studenten aus. Diese weisen ein nur geringes Kreditlimit (EUR 500,00) auf, um das Risiko zu begrenzen. Des Weiteren werden diese Karten oft kostenlos angeboten.
Wie oben bereits erwähnt benötigt man für den Erhalt einer Kreditkarte eine einwandfreie Schufa. Wurde Ihnen jedoch bereits ein Kredit gekündigt oder haben Sie die Eidesstattliche Versicherung abgegeben, erhalten Sie keine Kreditkarte mehr. Doch auch hier gibt es Alternativen, und zwar die Kreditkarten ohne Auskunft. Das sind Prepaid-Kreditkarten, die wie Prepaid-Karten für das Handy funktionieren. Bevor Sie die Karte nutzen, müssen Sie erst Guthaben von Ihrem Girokonto auf das Kartenkonto überweisen. Innerhalb des Guthabens kann die Karte dann wie eine normale Kreditkarte auch eingesetzt werden. Sie haben mit diesen Prepaid-Karten weiterhin den Vorteil, Ihre Kosten komplett im Auge zu haben.
Prepaid-Kreditkarten sind zudem auch für Minderjährige zu empfehlen, die für ein Jahr als Austauschschüler ins Ausland gehen.