Vergleich Günstige KFZ Versicherung

 

Die große Wahrscheinlichkeit, einen größeren Schaden an Menschen und/oder Gütern zu verursachen, ist das Kraftfahrzeug. Natürlich wird der Schaden nicht vom Fahrzeug, sondern von den Menschen verursacht, die diese Geräte nutzen. Die meisten Kraftfahrzeuge sind im Privatbesitz. Die Besitzer von Fahrzeugen wären im Unfall-Schadensfall selten in der Lage, die erheblichen Kosten zur Begleichung des Personenschadens oder die Regulierung von Sach- und Vermögensschäden der Unfall-Geschädigten zu tragen. Da die Beseitigung solcher Unfallfolgen aber finanziert werden muss, sich die Unfall-Verursacher zur Begleichung der erheblichen Kosten bei der Regulierung der Folgeschäden aber meist außerstande sehen, hat der Staat den gesetzlichen Zwang zur Kfz-Haftpflicht-Versicherung für Fahrzeugbesitzer eingeführt.

Diese gesetzliche Regelung sichert den Unfallverursacher vor unübersehbaren Kosten und die Unfall-Geschädigten zur Regulierung ihrer materiellen und gesundheitlichen Schäden ab. Die Kosten dieser privaten aber gesetzlich verordneten Kfz-Haftpflicht- Versicherungen sind beträchtlich. Doch die verschiedenen Versicherungsgesellschaften bieten im Rahmen ihrer Neukundenakquisition viele variable Möglichkeiten zur Begrenzung des Kostenaufwands einer Kfz-Haftpflicht-Versicherung an, ohne die gesetzlichen Vorrausetzungen einzuschränken. Es ist also empfehlenswert, sich genau über die verschiedenen Angebote unterschiedlicher Versicherungsunternehmen zu informieren und zu vergleichen. Die Deckungssummen sind nach unten zwar gesetzlich vorgeschrieben, nach oben lassen sich die Versicherungskosten aber über Prämiennachlässe und weitere Rabattmerkmale, einschließlich vorteilhafter Service Leistungen, durchaus in positivem Rahmen begrenzen.

Ob Schadensfreiheitsrabatte oder Berufsgruppennachlässe, ob Glasbruchservice oder den Haftpflicht-Plus-Schutzbrief, eine Vielzahl von Möglichkeiten stehen dem Kfz-Versicherungs- Antragsteller als vergleichendes Angebot zur Verfügung. Der Kfz-Haftpflichtmarkt ist durch die Masse der privaten Fahrzeugbesitzer ein lukrativer Geschäftsbereich in der Versicherungsbranche und zwingt die Anbieter, sich durch attraktive Angebote positiv in diesem Markt zu positionieren. Ein Fahrzeugbesitzer wäre schlecht beraten, wenn er es unterließe, sich vor einem Kfz-Haftpflicht-Versicherungsabschluss nicht über alle angebotenen Möglichkeiten einer Kostenersparnis und einer interessanten Service-Leistung zu informieren. Kein Versicherer darf einen potentiellen Kunden die verlangte Deckung im Rahmen einer Kfz-Haftpflicht- Versicherung verweigern, da der Abschluss eines Vertrags gesetzlich vorgeschrieben ist.

Geographischer Geltungsbereich einer Kfz-Haftpflicht-Versicherung ist Europa. Außereuropäische Erweiterungen werden über einen Prämienaufschlag angeboten. Wichtig für die mobilen Versicherten ist die grenzüberschreitende Absicherung. Dazu gibt es die grüne Versicherungskarte, mit der Fahrzeugbesitzer den Nachweis einer Kfz-Haftpflicht- Versicherung einschließlich der gesetzlichen Mindestsumme belegt, die in dem jeweiligen Land vorgeschrieben ist. Auch solche Fälle werden in den verschiedenen Versicherungsgesellschaften mit unterschiedliche Prämien angeboten. Die immer wieder betonten Unterschiede zwischen den Versicherungs-Anbietern, soll auf die Möglichkeiten vergleichender Information über Vergleichs- Portale im Internet verweisen, um allen Verbrauchern Hilfestellung beim Gang durch die oft verschachtelten und komplizierten Versicherungssprachregelungen anzubieten.

Diese Form der informativen Hilfestellung im Internet, ist für den normalen Bürger bei der Problemlösung auch dadurch interessant, weil über angehängte Leser-Foren Erfahrungsberichte und persönliche Ratschläge gelesen und genutzt werden können. Der große Umfang an Fahrzeugbesitzern provoziert natürlich auch eine große Menge an sehr unterschiedlichen Meinungen zum Thema Fahrzeug und Fahrzeug-Haftpflichtversicherungen. Letztendlich muss jeder Fahrzeugbesitzer selbst den Rahmen seiner Bedürfnisse und Möglichkeiten ausloten. Die wichtigste Vorrausetzung für das Führen eines Fahrzeuges ist Wachsamkeit, Um- und Vorsicht und die Beachtung der Verkehrsvorschriften. Damit erreicht man die lukrativste Kostenersparnis und erhält sich und anderen das Wichtigste – Gesundheit und Freude an der Mobilität.