Kredite für Rentner

 

Kredite für Rentner und Pensionäre – der Rentner Kredit

Möchte man als Rentner oder Pensionär einen Kleinkredit aufnehmen, einen PKW auf Raten kaufen oder auch nur einen Konsumentenkredit in Anspruch nehmen, so ist dies oftmals nicht möglich. Kredite für Rentner und Pensionäre sind bei vielen Banken leider immer noch unbeliebt. Ein Rentnerkredit ist bei einigen Banken auch dann nicht zu bekommen, wenn entsprechende Sicherheiten vorhanden sind. So werden Rentnern immer noch Kredite verwehrt, selbst wenn es sich bei dem Kredit um einen Kleinkredit handelt.

Damit kann schon die Ratenfinanzierung eines Fernsehers zum Problem werden. Auch bei einem Rentnerkredit für eine Renovierung, bei der die Immobilie als Sicherheit fungiert, werden Rentnern die Kreditzusagen verwehrt. Obwohl unsere Gesellschaft immer älter wird und die Rentner und Pensionäre einen erheblichen Teil der gesamten Kaufkraft ausmachen, bleiben sie bei der Vergabe von Krediten immer noch viel zu häufig außen vor. Aber es gibt mittlerweile auch Banken die speziell für Rentner und Pensionäre sogenannte Rentnerkredite anbieten.

Durch unsere immer älter werdende Gesellschaft steigt der Bedarf an Krediten für ältere Menschen. Einige Banken haben dies erkannt und bieten nun auch Rentnerkredite zu unterschiedlichen Konditionen an. Diese Rentnerkredite sind speziell auf die Zielgruppe 60+ zugeschnitten. Für die Bewilligung eines Rentnerkredites müssen natürlich auch einige Voraussetzungen erfüllt werden. Die wichtigste Voraussetzung, um die Zusage für einen Rentnerkredit zu bekommen, ist ein frei verfügbares Einkommen. Die monatliche Rente beziehungsweise Pension muss so hoch sein, dass neben den monatlichen Lebenshaltungskosten genügend freies Einkommen zur Verfügung ist, um die monatlichen Raten des Kredits bequem zahlen zu können.

Ist genügend freies Einkommen vorhanden um den Rentnerkredit auch über die gesamte Kreditlaufzeit bedienen zu können, ist die wichtigste Voraussetzung erfüllt. Ein Stolperstein auf dem Weg zum Rentnerkredit ist in jedem Fall ein negativer Schufaeintrag. Wurde bei der Schufa ein negativer Eintrag eines Gläubiger oder einer andere Bank gemacht und ist dieser noch nicht wieder gelöscht worden, so wird in der Regel kein Kredit für Rentner oder Pensionäre gewährt. In Einzelfällen, wenn der Eintrag schon sehr alt ist, kann man mit den jeweiligen Banken sprechen, ob der Eintrag gelöscht werden kann.

Dies alles sollte aber in jedem Fall vor Beantragung des Rentnerkredits geschehen. Wenn man sich als Rentner für einen Kredit interessiert sollte man sich im Vorhinein informieren ob Schufaeinträge vorliegen. Diese Selbstauskunft kann man direkt bei der Schufa anfordern. Hat der Antragssteller eine saubere Schufa und verfügt er über eine genügend hohe Rente oder Pension, so kann er einen Kreditantrag stellen. Die Banken, die Rentnerkredite vergeben, bestehen in der Regel darauf, dass der Kredit bis zum 75. Lebensjahr zurückgezahlt wird. Daher stehen dem Rentner oft nur wenigen Jahre zur Rückzahlung des Kredits zur Verfügung.

Wenn man schon frühzeitig den Kredit beantragt kann die Laufzeitlänge maximiert damit die monatlichen Raten verringert werden. Daher sollte man sich möglichst frühzeitig darüber im Klaren werden, ob man einen Rentnerkredit in Anspruch nehmen möchte. Es kann aufgrund des begrenzten Rückzahlungszeitraums unter Umständen nützlich sein, den Kredit schon ein paar Jahre vor der eigentlichen Verwendung zu beantragen. Vor allem wenn das verfügbare freie Einkommen nicht allzu groß ist bietet sich diese Lösung an. Die monatlichen Raten werden durch die längere Laufzeit kleiner und können besser bedient werden. Die Kredithöhe bei Rentnerkrediten ist sehr unterschiedlich. Kleinere Kredite zur Finanzierung von Konsumgütern werden von entsprechenden Banken recht schnell bewilligt.

Bei größeren Kreditsummen wird es schon wieder schwieriger. Hier ist es von Vorteil, wenn der Lebenspartner ebenfalls über eine ausreichende Rente verfügt und als Bürge für den Rentnerkredit fungieren kann. Oder aber man braucht Sicherheiten in Form einer unbelasteten Immobilie oder eines abbezahlten PKWs. Wie bei allen Gesprächen mit Banken ist es wichtig sich schon im Vorfeld Gedanken über die Laufzeit, Kredithöhe und mögliche Ratenhöhe zu machen. Gerade bei Rentnerkrediten versuchen die Banken möglichst wenig Risiken einzugehen. Wenn man als Rentner oder Pensionär einen Rentnerkredit beantragen möchte, sollten man im Vorfeld seine Einnahmen- und Ausgabensituation analysiert haben.

Mit diesen Grundlagen hat man mehr Verhandlungsmöglichkeiten bei der Bank. Steht die Kredithöhe des Rentnerkredits und die gewünschte Laufzeit fest, so hat man wieder verschiedene Möglichkeiten bei der Bankwahl. Wie schon erwähnt bieten immer noch viele Banken überhaupt keine Kredite für Rentner und Pensionäre an. Am besten und zeitsparendsten ist es daher sich direkt an die Banken zu wenden, die mit speziellen Rentnerkrediten für die ältere Generation werben. Auch wenn die Auswahl der möglichen Banken geringer ist als bei Krediten für Arbeitnehmer, so sollte man trotzdem gründlich vergleichen.

Auch bei den Kreditangeboten für Rentner und Pensionäre gibt es Unterschiede in den Kosten und Zinsen. Zum Vergleichen sollte, wie bei allen Krediten, der effektive Jahreszins herangezogen werden. Daneben sind die Rückzahlungsmodalitäten, die geforderten Sicherheiten und Sondervereinbarungen wichtig. In der Regel kann man Rentnerkredite ab ca. 5% effektiven Jahreszins bekommen. Onlinekredite sind auch bei Krediten für Rentner und Pensionäre in fast allen Fällen günstiger als Kredite von ansässigen Banken.

Nachdem man die einzelnen Angebote sorgfältig verglichen und sich verschiedenste Varianten hat durchrechnen lassen, wird man sich für einen Anbieter entscheiden. Ist der Anbieter für den Rentnerkredit gefunden, kann der Kredit für Rentner direkt beantragt werden. Bei Onlinebanken kann der Kreditantrag direkt online ausgefüllt werden. Alle weiteren Vertragsunterlagen werden dann postalisch zugestellt. Erfolgt der Kreditantrag für Rentner bei einer ansässigen Bank, so wird der Kreditantrag direkt beim Sachbearbeiter ausgefüllt. Kreditanträge, die bei Onlinebanken ausgefüllt werden, werden in der Regel sehr viel schneller bearbeitet als bei ansässigen Banken.

Legt man dagegen besonderen Wert auf eine persönliche Beratung, so ist man bei der eigenen Hausbank oder eine andere ansässigen Bank besser aufgehoben. Ist der Rentnerkredit genehmigt worden so wird das Geld in der Regel auf ein Girokonto überwiesen, in ganz besonders eiligen Fällen ist manchmal auch eine direkte Barauszahlung möglich. Dies ist aber auch abhängig von der einzelnen Bank. Nach Vergabe des Rentnerkredits und Auszahlung der Kreditsumme an den Rentner oder Pensionäre, kann dieser das Geld in der Regel frei verwenden und muss nur noch die Kreditraten regelmäßig bezahlen.

Durch die Kredite für Rentner und Pensionäre haben auch ältere Menschen die Möglichkeit sich noch einen Traum zu erfüllen. So kann das ältere Ehepaar noch einmal eine schöne Reise unternehmen oder endlich das Auto fahren, das sie sich schon immer gewünscht haben. Durch die regelmäßige Rente oder Pension wird der Kredit bedient und in der vereinbarten Zeit zurückgezahlt. Auch als Rentner oder Pensionär muss man dank des Rentnerkredits nicht auf die Finanzierung seiner Wünsche verzichten.

Diese Anbieter vergeben Ihnen einen Kredit für Rentner.

Anbieter Information Art Summe eff.Zinssatz Laufzeit
maximales Alter Zusage
Kreditantrag
Bonkredit
Bon Kredit Vermittler 3.000€ – 300.000€ ab 4,35% 12-120 Monate 75 innerhalb 24 Stunden Rentnerkredit
Creditolo Creditolo Vermittler 1.500€ – 200.000€ ab 5,90% 12-120 Monate 75 innerhalb 24 Stunden Pensionskredit

Stichworte: Kredit Rentner, Rentner Kredit, Kredit für Rentner, Rentnerkredit