Kredit Angebote

 


Kreditangebote der größten Internet Anbieter

Finanzielle Flexibilität durch Kredite und Kreditkarten
Ein Kredit regelt die Überlassung von Waren oder Geld des Kreditgebers an den Kreditnehmer für einen bestimmten Zeitraum. Kredite unterscheiden sich vor allem durch die Höhe der Kreditsumme, die Laufzeit des Kredits und die Art der Rückzahlung. Heutzutage gibt es für beinahe jeden Verwendungszweck passende Kredite. Konsumkredite werden in den meisten Fällen als günstige Ratenkredite eingeräumt und dienen der Finanzierung neuer Möbel, einer Einbauküche oder eines neuen Autos. Neben dem typischen Konsumkredit, für die mittel- bis langfristige Finanzierung langlebiger Güter, gibt es mittlerweile auch Ratenkredite für die Finanzierung von teuren Reisen oder für eine Schönheitsoperation. Neben den unterschiedlichen Kreditarten, die auf den jeweiligen Verwendungszweck zugeschnitten sind, gibt es auch Kredite für bestimmte Zielgruppen. So gibt es mittlerweile spezielle Kredite für Rentner, Kredite für Studenten, Ausbildungskredite und spezielle Kredite für Auszubildende oder auch so genannte Beamtendarlehen. Auch Selbstständige können mittlerweile spezielle Kredite, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, in Anspruch nehmen. Des Weiteren unterscheiden sich Kredite nach den benötigten Sicherheiten und der Kredithöhe. So kann man unter bestimmten Voraussetzungen Kleinkredite auch ohne Schufa Auskunft und ohne die Stellung von besonderen Sicherheiten bekommen. Als weitere Sonderform der Kredite gelten auch die weit verbreiteten und weltweit einsetzbaren Kreditkarten. Die Kosten eines Kredits sind abhängig von der Bonität des Kreditnehmers, der Kreditart, der Kredithöhe, der Laufzeit, dem Zinsniveau und den anfallenden Gebühren.

Die besten Kredit Angebote in unserem Kreditrechner

Die in Deutschland bekanntesten Kreditarten:

Sind neben der Kreditkarte, der Dispositionskredit und der Ratenkredit. Der Dispo Kredit wird mit der Hausbank vereinbart und auf dem privaten Girokonto eingeräumt. Die Kreditsumme bestimmt in welcher Höhe das Konto überzogen werden darf. Die Höhe des so genannten Verfügungsrahmens hängt vom Einkommen des Kontoinhabers ab. In der Regel wird ein Dispo Kredit in Höhe des maximal dreifachen Nettoeinkommens eingeräumt. Ein Dispokredit ist zeitlich unbefristet und auch die Rückzahlung ist nicht fest geregelt, sondern liegt im Ermessen des Kontoinhabers. Dieser gleicht den Dispo Kredit nach und nach durch das eingehende Monatseinkommen wieder aus.

Die Zinsen sind bei einem Dispo Kredit im Normalfall recht moderat zumal der Dispo Kredit zur Überbrückung kurzfristiger finanzieller Engpässe gedacht ist. Wird der Dispo Kredit innerhalb weniger Wochen zurückbezahlt, halten sich die anfallenden Zinsen in einem gesunden Rahmen. Wird das Konto jedoch über den eingeräumten Verfügungsrahmen hinaus überzogen, fallen weitaus höhere Überziehungszinsen an. Ein Dispo-Kredit ist somit eine gute Möglichkeit in einem überschaubaren Rahmen finanziell flexibel zu bleiben. Jedoch sollte man beachten, dass der Dispo Kredit jederzeit von der Bank heruntergefahren oder gekündigt werden kann. Ein Ratenkredit unterscheidet sich in vielen Einzelheiten von einem Dispo Kredit. Einen Ratenkredit wird in der Regel für die Finanzierung langlebiger Konsumgüter verwendet. Er wird als Standardprodukt von vielen Banken unter den unterschiedlichsten Namen vertrieben.

Die meisten finanzierten Kraftfahrzeuge werden in Deutschland über einen Ratenkredit, sogenannter Autokredit finanziert.

Es handelt sich bei einem Ratenkredit um eine mittel- bis langfristige Finanzierung, für die keine Sicherheiten erforderlich sind. Lediglich eine Lohn- oder Gehaltsabtretung wird bei Vertragsschluss vereinbart. Bei einem Ratenkredit bekommt der Kreditnehmer vom Kreditgeber eine vorher festgelegte Summe für einen festgelegten Zeitraum überlassen. Der Kreditumfang eines Ratenkredits beträgt dabei meist zwischen 15.000€ und 25.000€ und liegt somit deutlich höher als bei einem Dispo Kredit. Die Zinsen für den Ratenkredit sind dabei meist niedriger als bei einem Dispo Kredit. Im Gegensatz zum Dispo Kredit ist die Rückführung der Kreditsumme bei einem Ratenkredit von vorneherein festgelegt. Bei Vertragsschluss werden monatliche Raten zur Rückführung des Kredits, inklusive aller Zinsen und Gebühren, festgelegt.

Durch diese festgelegten Kreditvereinbarungen ist man in der Rückzahlung weniger flexibel hat aber den Vorteil, dass die Bank den Kredit nur unter ganz bestimmten Umständen kündigen kann.

Der Kreditnehmer kann den Ratenkredit frühestens 6 Monate nach Auszahlung der Kreditsumme mit einer Frist von drei Monaten vorzeitig kündigen.

In den meisten Fällen fällt dabei keine Vorfälligkeitsentschädigung an, lediglich die Bearbeitungsgebühren müssen in jedem Fall bezahlt werden. Ein Ratenkredit wird, wenn er nicht als Schufafreier Kredit gewährt wurde, immer an die Schufa gemeldet.

Eine weitere Möglichkeit Kredit zu bekommen:

Sind die weit verbreiteten und weltweit einsetzbaren Kreditkarten. Kreditkarten sind Karten aus Kunststoff zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen an vielen Akzeptanzstellen weltweit. Sie bieten einen meist für den Kunden kostenlosen Kredit von einem Monat. Die Akzeptanzstellen der Kreditkarten zahlen dabei die Kreditgebühren. Des Weiteren werden Kreditkarten auch in großer Zahl beim bequemen online Einkaufen als Zahlungsmittel verwendet. Man bekommt Kreditkarten entweder von einer Bank, die mit der entsprechenden Kreditkartenorganisation zusammenarbeitet, oder direkt von der Kreditkartengesellschaft. Viele Kreditinstitute geben heutzutage kostenlose Kreditkarten heraus.

In manchen Fällen ist die kostenlose Nutzung jedoch an einen jährlichen Mindestumsatz gekoppelt.

In einigen Fällen sind die Kreditkarten nicht kostenlos und es wird eine jährliche Gebühr für die Kartennutzung erhoben. Um eine Kreditkarte zu bekommen, muss der Kreditnehmer über eine ausreichende Bonität verfügen, was durch regelmäßige Zahlungseingänge nachgewiesen werden kann. Die Zahlung mit der Kredit Karte kann an jeder Akzeptanzstelle geschehen, beispielsweise in Hotels, an Flughäfen, in Geschäften, aber auch beim Online Shopping. Die Vorteile einer Kredit Karte sind damit offensichtlich. Mit einer Kreditkarte kann man weltweit bargeldlos einkaufen und das auch im Internet. Man hat einen festen Kreditrahmen, der monatlich zur Verfügung steht und den man ausnutzen kann.

Die mit der Kredit Karte bezahlten Geldbeträge werden erst wenige Wochen nach dem Einkauf, oder auch erst am Monatsende vom Konto des Kreditkarteninhabers abgebucht. Durch die Kredit Karte ist kaum Bargeld nötig. Die zugesandte Monatsabrechnung gibt einen detaillierten Überblick über alle mit der Karte getätigten Ausgaben. Zudem kann mit der Kreditkarte auch im Ausland bequem Geld abgehoben werden. Allerdings sind neben den vielen Vorteilen auch noch einige Nachteile mit dem Besitz der Kreditkarte verbunden. Zum einen gibt es zwar immer mehr Akzeptanzstellen für Kreditkarten, trotzdem werden sie noch nicht überall akzeptiert.

Auch wenn man durch die Kreditkarte kaum Bargeld mit sich führt, so muss man sich vor Kreditkartendiebstahl und Kreditkartenbetrug im Internet in Acht nehmen. Je nach Institut können auch hohe Jahresgebühren anfallen, daher sollte man sich vor der Beantragung der Kreditkarte genau über die Gebühren informieren. Um die Sicherheit der Kredit Karte zu gewährleisten sollte man einige Regeln beachten. Bei Verlust der Kredit Karte muss in jedem Fall sofort das Kartenausgebende Institut benachrichtigt werden, damit dieses die Kredit Karte sofort sperren kann.

Nachdem der Verlust gemeldet wurde, haftet der Karteninhaber auch nicht mehr für entstehende Schäden durch Kartenmissbrauch.

Vor der Meldung des Verlusts haftet er in der Regel bis 50€, es sei denn er hat grob fahrlässig gehandelt und die Karte beispielsweise mit der Geheimzahl zusammen aufbewahrt.

Vor der Beantragung eines Kredits sollte man sich ausführlich über die einzelnen Kreditarten und Möglichkeiten informieren. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten um die eigenen Wünsche zu finanzieren oder um im Alltag eine bessere finanzielle Flexibilität zu erlangen. Dispositionskredit, Ratenkredit und Kreditkarte sind nur drei von vielen Möglichkeiten.

Stichworte: Kredit Angebote, Kredit Angebot