Günstiger Autokredit
Autokredite | Autokredit | Welche Finanzdienstleister vergeben zinsverbilligte Kredite zur Finanzierung des eigenen Autos?
Günstige Autokredite
Zur Finanzierung eines Neuwagens werden im privaten Bereich sehr häufig Autokredite verwendet. Ein Autokredit ermöglicht die Beschaffung eines KFZ auch bei geringer Liquidität. Autokredite können bei verschiedenen Banken beantragt werden und haben unterschiedliche Konditionen. Vor der Beantragung eines Autokredits sollten möglichst viele Angebote eingeholt und verglichen werden. Für den Vergleich der Autokredite relevant sind vor allem der effektive Jahreszins, die Laufzeit, die geforderten Sicherheiten, die Flexibilität und die möglichen Sondervereinbarungen. Der effektive Jahreszins enthält neben dem Zinssatz auch die anfallenden Gebühren und ist daher die einzige Messgröße um die Kosten des Autokredits wirklich vergleichen zu können.
Bevor man sich die einzelnen Angebote einholt sollte man sich darüber klar werden, wie lange man den Kredit abbezahlen möchte.
Auch wenn man noch keine ganz genaue Vorstellung hat, sollte man sich dennoch Gedanken machen, wie lange das Auto gefahren werden soll. Daraus ergibt sich schon die maximale Laufzeit des Autokredits. Neben dem Fahrzeugbrief verlangen die Banken meist auch eine Lohnbescheinigung, eine Anzahlung oder einen Bürgen als Sicherheit. Hat man sich im Vorfeld schon Möglichkeiten zurechtgelegt, werden die Verhandlungen mit der Bank erheblich vereinfacht und beschleunigt. Hat man sich grundlegende Gedanken zum Autokredit gemacht, hat man bei der Wahl des Kreditgebers vier grundlegende Möglichkeiten.
Die erste Möglichkeit ist den Autokredit über die Hausbank des Autohauses abzuwickeln. In der Regel wird der Autohändler immer auch ein Angebot der eigenen Autobank machen können. Der Vorteil dabei ist vor allem, dass sie zu keiner Bank müssen sondern alles direkt beim Autohändler abwickeln können. Die Nachteile des Autokredits über den Autohändler liegen allerdings in den festgelegten Konditionen. Die Kosten des Autokredits sowie die Rückzahlungsmodalitäten werden in der Regel von der Autobank vorgegeben und auch der Autohändler hat keinen Einfluss auf die Konditionen. Daher hat man beim Autohändler nicht die Möglichkeit über Kosten und Konditionen zu verhandeln. Hier kann der Autohändler mögliche Rabatte nur über den Fahrzeugpreis und die Ausstattung geben.
In machen Fällen bieten Autohändler auch im Rahmen einer Werbeaktion eine 0%-Finanzierung an. Diese kann, wenn sie das gewünschte Modell betrifft, durchaus attraktiv für den Käufer sein, da man sie wie einen weiteren Rabatt werten kann. Sind die Konditionen und Kosten des Autokredits günstig, spricht in der Regel nichts dagegen den Autokredit über die Bank des Autohändlers abzuwickeln. In manchen Fällen können aber die geforderten Sicherheiten ein Problem darstellen. Eine weitere Möglichkeit um einen Autokredit zu beantragen, ist die eigene Hausbank. Hier haben Sie als Kunde viel mehr Möglichkeiten über Kosten und Konditionen des Autokredits zu verhandeln als beim Autohändler. Die eigene Hausbank möchte ihren Kunden nur ungerne an die Konkurrenz verlieren.
Rechnen Sie doch einfach mit unserem Kreditrechner Ihren günstigen Autokredit aus
Daher wird man hier am ehesten bereit sein zu verhandeln. Man sollte dabei auch günstigere Angebote der Konkurrenz mitbringen um besser verhandeln zu können. Einen Autokredit bei der Hausbank zu beantragen kann auch den Vorteil mit sich bringen, dass mit dem Bargeld beim Autohändler ein zusätzlicher Rabatt ausgehandelt werden kann. Auch hier sollte immer der effektive Jahreszins zum Vergleich der Kosten herangezogen werden. Neben den Kosten sollte man aber auch über die Rückzahlungsmodalitäten und die Möglichkeiten von Sondertilgungen verhandeln. In der Regel kann man sich mit der Hausbank immer einigen, allerdings bieten Hausbanken nicht immer die günstigsten Autokredite an. Besonders günstige Autokredite bekommt man in der Regel bei Onlinebanken.
Hier erfolgt die gesamte Abwicklung vom Kreditantrag bis zur Bewilligung des Kredits online bzw. über den Postweg. Dadurch sparen die Banken Kosten für Personal und können oftmals sehr günstige Angebote machen. Zusätzlich haben sich viele dieser Banken auf Autokredite spezialisiert und sind dabei auch sehr flexibel bei den Rückzahlungsmodalitäten. Vergleiche lohnen sich hier in jedem Fall, da es auch bei Onlinebanken große Unterschiede gibt. Der Nachteil bei Onlinebanken ist die fehlende Beratung, daher sollte man auf diese Kreditart nur zurückgreifen, wenn man sich mit dem Thema Autokredit schon auseinandergesetzt hat und keine gründliche Beratung mehr benötigt.
Ein besonderer Fall ist der Autokredit ohne Schufa. Hierbei wird bei einer Schweizer Bank ein Kredit über 3500€ beantragt. Diese Summe kann dann als Anzahlung bei der Finanzierung eines Autos oder für den Kauf eines Gebrauchtwagen verwendet werden. Der Vorteil des Schufafreien Autokredits liegt darin, dass er auch bei negativer Schufa Auskunft gewährt wird. Zudem wird dieser Autokredit nicht an die Schufa gemeldet, sodass bestehende Kredite nicht beeinträchtigt werden. Auch für den Autokredit ohne Schufa muss der Antragssteller einige Voraussetzungen erfüllen. Die Kosten für einen Schufafreien Autokredit sind in der Regel deutlich höher als bei der Bank des Autohändlers, der Hausbank oder Onlinebank.