Policen, auf die Sie pfeifen können

 

Jeder Schutz kostet Geld – aber nicht jede Absicherung ist sinnvoll

Die Bundesbürger haben über 420 Millionen Versicherungsverträge abgeschlossen: Jeder Erwachsene hat also im Schnitt sechs bis sieben Versicherungspolicen im Schrank! Das liegt auch daran, dass viele Kunden sich Verträge ans Bein binden, die wenig bringen.

Beispiele für Versicherungen die sich nicht rechnen:

  • Ausbildung

“Eine Ausbildungsversicherung? Lassen Sie die Finger davon”.  Grund: Die niedrige Rendite. Lukrativer ist es, den gleichen Monatsbeitrag auf eigene Faust anzulegen, zum Beispiel per Sparplan (Fonds, Aktien, Festgeld, Tagesgeld, usw.).

  • Glasbruch

“Die Glasbruchversicherung ist empfehlenswert, wenn Sie ein Haus aus Glas oder einen extrem teuren Wintergarten haben – ansonsten ist sie viel zu teuer – es ist auf Dauer günstiger, selbst zu zahlen, wenn doch mal eine Scheibe zu Bruch geht”.

  • Insassenunfall

Die Insassenunfallversicherung ist unnötig, Ansprüche sind bereits über die Kfz-Haftplichtversicherung der Fahrzeughalter abgedeckt”.

  • Sterbegeld

Auch von einer Sterbegeldversicherung wird abgeraten. Die Beiträge sind häufig sehr hoch, der Abschluss so einer Versicherung lohnt sich fast nie. Die meisten Versicherungen zahlen die versicherte Summe zudem erst nach einer gewissen Karenzzeit. Wer die Ausgaben für die eigene Beerdigung unbedingt seperat sparen möchte, kann das besser verzinst und flexibler machen – zum Beispiel mit einem speziellen Festgeld-Konto.

  • Restschuld

Von der Restschuldversicherung ist abzuraten – wenn es um einen Kredit für Waschmaschine oder Fernseher geht. “Bei der Ratenzahlung von Konsumgütern sind die Restschuldversicherungen meistens überteuert – Bei einer Baufinanzierung kann eine soclche Versicherung aber sinnvoll sein”.

  • Reise

Eine Reisekrankenversicherung ist bei Auslandstouren immer empfehlenswert. Aber Reisehaftpflicht- und Reiseunfallversicherung sind meist überflüssig: Haben Sie eine normale Unfall- oder Haftplichtversicherung, gelten die sowieso weltweit. Eine private Haftpflichtversicherung ist übrigens die einzige Police, die tatsächlich jeder in der Akte haben sollte.

Überlegen Sie gut: Welche Versicherungspolice Sie tatsächlich brauchen! Machen Sie dann einen Umfangreichen Versicherungsvergleich.