Ausbaukosten

 

Ausbaukosten werden von dem Geldgeber in der Regel mit 80% des Beleihwertes verrechnet. Dabei handelt es sich um Kosten zum schaffen weiteren Wohnraumes in der Immobilie, wie Dachausbau oder auf dem Grundstück, wie Anbauten.