Abwicklungsbestätigung

 

Die Abwicklungsbestätigung ist ein schriftliches Dokument in Form einer Urkunde, welches nach einem Abschluss eines Geschäftes meist dem Käufer zugesandt oder ihm sofort übergeben wird. Die Vertragspartei, bei der das Geschäft abgeschlossen wurde, erklärt damit rechtsgültig und bindend gegenüber ihrem Kontrahenten bzw. Abnehmer, dass sie den Auftrag erhalten und ausgeführt hat. Heutzutage erfolgt diese Bestätigung in vielen Bereichen vorwiegend auf elektronischem Weg. Fehlt eine Auftragsbestätigung seitens des Unternehmens, so kann die Ausführung mit Risiken verbunden sein. Der Kunde hat keine Möglichkeit, seine Daten und Angaben nochmals zu kontrollieren und muss Vertrauen in den Vertragspartner setzen. Beispielsweise erhält der Kunde erhält bei Ausführung einer Überweisung am Überweisungsterminal nach Eingabe aller Daten eine Quittung als Auftragsbestätigung. Diese kann er entweder sofort nach Ausführung über das Terminal ausdrucken lassen oder er sieht es am folgenden Tag als Buchung auf seinem Kontoauszug. In manchen Fällen kann es auch vorkommen, dass das jeweilige Unternehmen bzw. Institut den Käufer darum bittet, ebenfalls eine Bestätigung zurückzusenden. So kann bei der Lieferung einer Ware eine Bestätigung über den Erhalt dieser ausgestellt werden.