Ablösekredit

 

Unser Ablösekredit als Ratenkredit im Kreditvergleich

Der Begriff des Ablösekredits bezeichnet in Finanzkreisen die Möglichkeit einen Kredit mit einem anderen Kredit zu bezahlen, beziehungsweise abzulösen. Dabei wird der neue Kredit in den meisten Fällen bei einem anderen Finanzinstitut aufgenommen. Er muss es aber nicht. Es gibt auch die verwendete Variante einen neuen Kredit zu anderen Konditionen beim bisherigen Anbieter aufzunehmen und damit den alten Kredit abzulösen. Oft wird diese Form der Ablösekredite auch schon bei der Kreditnahme mit eingeplant, zum Beispiel beim Hausbau. Zum Beispiel wird der Kredit als Vor- oder Zwischenkredit geplant um später von einer Bausparsumme abgelöst zu werden. Man kann sagen es sind Anschlussfinanzierungen, oder auch der Kreditablöse. Allgemein ist eine Ablösung nur dann möglich, wenn die Festzinsvereinbarung des Kredits abgelaufen ist oder wenn es sich um einen Kredit handelt, der variabel verzinst wurde.