Abkürzungen
Abkürzungen, oder auch Abbreviaturen (von spätlateinisch: abbreviatio = „Verkürzung“), dienen beispielsweise der Kürzung von Texten und sind in fast jeder Situation im Alltag als auch in der Wirtschaft zu finden. Die Formen von Abkürzungen sind unendlich. So gibt es z.B. offizielle Kurzbeschreibungen bei Gesetzen wie ArbSchG für Arbeitsschutzgesetz und Verordnungen wie KBV für Kleinbetragsverordnung. Aber auch im gesellschaftlichen Leben sind Abbreviaturen nicht mehr wegzudenken. Aussagen wie „Sprich einfach auf meinen AB!“ sind in der modernen Welt wesentlich zeitsparender und ökonomischer, als den Anrufbeantworter bei seinem vollständigen Namen zu nennen. Auch in der Finanzwelt gibt es zahlreiche Abkürzungen. So steht das Akronym DAX für den Deutschen Aktienindex, das rekursive Akronym VISA für Visa International Service Association oder das Kurzwort Dispo für Dispositionskredit.