Kostenlos Girokonto
Girokonto Kostenlos
Ein Girokonto ist unentbehrlich, denn hierauf gehen unter anderem die Gehälter und Löhne ein. Auch wird der Zahlungsverkehr wie Hartz IV, Krankenkasse, Miete oder Stromabrechnung über das Girokonto abgewickelt. Außerdem bietet so ein Konto die Möglichkeit an, mit einer ec-Karte Geld in Deutschland oder weltweit an Bankautomaten abzuheben. Je nach Girokonto kann das Guthaben überzogen werden. Dies ist nur dann möglich, wenn ein Dispositionskredit oder kurz Dispo eingerichtet ist.
Großer Girokontovergleich der kostenlosen Girokonten in einer Übersicht
Unter einem kostenlosen Girokonto wird umgangssprachlich ein privates Girokonto verstanden, bei dem keine monatlichen Gebühren anfallen. Zusätzlich sind bei einem kostenlosen Girokonto alle Leistungen wie Abbuchungen, Daueraufträge einrichten und Überweisungen kostenlos. Ein kostenloses Girokonto ist demnach frei von Kosten und besitzt auch keine Versteckten.
In den 1980er Jahren war ein kostenloses Girokonto üblich. Mittlerweile fallen Gebühren an und die sind nicht unerheblich. So kann beim Girokonto eine monatliche Gebühr anfallen. Zusätzlich muss für einzelne Aufträge wie Daueraufträge oder Überweisungen extra bezahlt werden. Aus diesen Gründen kann so ein Girokonto jährlich hundert Euro und mehr kosten.
Es sieht mittlerweile so aus, als ob die Banken sich wieder entsinnen, dass es mal ein kostenloses Girokonto für alle gab. Wurde im Fernsehen erst für ein kostenloses Girokonto einer großen Bank geworben, so sind es zwischenzeitlich mehrere Banken, die wieder ein kostenloses Girokonto anbieten. Allerdings handelt es sich nicht bei jedem dieser Angebote um ein wirkliches kostenloses Girokonto. Denn bei einigen Banken ist das kostenlose Girokonto an einem bestimmten monatlichen Gehaltseinkommen gekoppelt. Das Einkommen muss in den meisten Fällen mindestens 1.000 Euro bis 1.500 Euro betragen. Auch kann ein Mindestguthaben verlangt werden. In einigen Fällen muss das Guthaben einen Betrag von 1.250 Euro aufweisen. Liegt das Guthaben darunter, fallen Gebühren an. Vom kostenlosen Girokonto kann in solchen Fällen nicht mehr die Rede sein.
Meist bieten Direktbanken und Internetbanken ein kostenloses Girokonto an. Dieses besitzt überwiegend dieselben Leistungen wie ein Konto bei einer herkömmlichen Bank. Zudem kann es online geführt werden, es gibt mehr Guthabenzinsen und manchmal beinhaltet das kostenlose Girokonto eine kostenlose Kreditkarte.
Einige Banken bieten ein kostenloses Girokonto allen Privatpersonen an, da keine Voraussetzungen erfüllt werden müssen. So können Arbeitnehmer, Auszubildende, Jugendliche, Selbständige, Studenten und Zivildienstleistende ein kostenloses Girokonto beantragen. Je nach Einkommenshöhe kann es sein, dass ein Dispo oder ein Girokonto auf Guthabenbasis eingerichtet wird.
Über das Internet können kostenloses Girokonto schnell und einfach eröffnet werden, die wirklich kostenlos sind. Diese Konten sind vollwertig und sind nicht eingeschränkt.
Allerdings hat ein kostenloses Girokonto auch Nachteile. Wie bereits erwähnt, kann das kostenlose Girokonto an Bedingungen geknüpft sein. Diese wurden auch schon genannt. So kann dies ein Mindesteingang pro Monat oder ein Mindestguthaben sein. Auch wird das kostenlose Girokonto nur Neukunden angeboten, damit über das Konto Neukunden gewonnen werden können. Dabei hoffen die Banken, dass die Kunden des kostenlosen Girokontos weitere Serviceleistungen der Bank wie Kredite in Anspruch nehmen.
Ein weiterer Nachteil ist nicht allen geläufig, die ihr kostenloses Girokonto über das Internet führen. Im Fall, dass sich der Kontoinhaber oder die Kontoinhaberin beim Ausstellen einer Überweisung vertippt, haftet dieser oder diese selbst. Die Bank kann nicht haftbar gemacht werden.