Beamtenkredit Rechner

 

Das Darlehen für Beamte hat Spezielle Konditionen und ist auf speziellen Richtlinien aufgebaut.

Wer auf der Suche nach der für sich am besten passenden Kreditform ist, wird es sehr schwer haben sich ohne geeignete fachliche Hilfe im Kredit- und Finanzdschungel zurecht zu finden, gibt es heutzutage doch eine Vielzahl verschiedener Kreditvarianten und Dispoangebote. Ständig wechselnde Voraussetzungen und schwankende Konditionen erschweren einem die Wahl zudem. Hierbei den Durchblick zu behalten ist oftmals leichter gesagt als getan und hat schon so manchen vor größere Probleme gestellt. Eine Berufsgruppe kann dieses Problem mit der Qual der Wahl jedoch nun guten Gewissens umgehen.

Beamtenkredit lautet die Lösung aller Kreditirrungen und -(ver)wirrungen.

Was das ist?
Das ist schnell erklärt! Wer zum Kreise der Beamten gehört, hat bei der Kreditvergabe Vorteile gegenüber Zugehöriger anderer Berufssparten. Wie bereits der Name verrät, ist der Beamtenkredit speziell auf die Bedürfnisse von Beamten zugeschnitten. Wer genau also kommt in den Genuss eines solchen Beamtenkredits? Der Abschluss eines solchen Beamtenkredits ist selbstredend nur für Beamte auf Lebenszeit möglich. Hierzu zählen Angestellte bzw. Arbeiter im öffentlichen Dienst, ebenso wie Berufssoldaten, Richter am Gericht und Lehrer. Auch Akademiker sind dieser Sparte teilweise zuzuordnen. Weshalb jedoch können ausgerechnet Beamte auf solch günstige Kreditbedingungen zugreifen? Beamte stellen für Banken und Sparkassen ideale Kunden dar! Sie sind unkündbar, sollten sie sich nicht etwas Gravierendes zu Schulden kommen lassen, haben ein geregeltes Einkommen und erfüllen somit alle Grundvoraussetzungen einen Kredit aufnehmen zu können. Attribute, die heutzutage nur wenige Arbeitskräfte von sich behaupten können. Bei Beamten ist also weitestgehend der Geldfluss gesichert, was sich nicht zuletzt auch in den Konditionen widerspiegelt, die dem Kunden beim Beamtenkredit geboten werden.

Aber wie funktioniert ein Beamtenkredit?
Der Kreditnehmer, seines Zeichens natürlich Beamter, schließt bei der Bank seines Vertrauens eine Kapitallebensversicherung über eine bestimmte, im Vorfeld festgelegte Summe ab. Läuft die Versicherung schließlich ab, wird der Kredit getilgt, d.h. der Kreditnehmer erhält die Überschussanteile ausgezahlt. Nur worin besteht nun der Vorteil eines Beamtenkredits gegenüber anderer Kreditvarianten? Diese Frage ist schnell beantwortet. Im Vergleich zu anderen Kreditformen kann sich der Beamte beim Beamtenkredit darauf verlassen, dass die ohnehin zumeist sehr günstigen Zinskonditionen und die Versicherungsprämie über die komplette Laufzeit des Kredits gleich bleiben. Bessere Kalkulierbarkeit und stete Kostenkontrolle sind also klare Vorteile anderen Kreditformen gegenüber. Der Beamtenkredit stellt somit eine mehr als günstige Alternative zu normalen Bankkrediten dar, auch da die Raten deutlich niedriger ausfallen. Gleichbleibende Konditionen sorgen beim Beamtenkredit zudem für mehr Sicherheit beim Eingehen einer Kreditvereinbarung. Denn wer kann schon ständig wachsende Zinsen und Versicherungsprämien einfach aus der Portokasse zahlen? Neben einer flexiblen Darlehenshöhe ist der Kreditnehmer beim Beamtenkredit auch beim Verwendungszweck äußerst flexibel, kann der Betrag doch frei, ohne weitere Angaben und Rechtfertigungen verwendet werden. Auch Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Einen weiteren großen Vorteil eines solchen Beamtenkredits stellt die so genannte Beitragsbefreiung im Falle von Dienstunfähigkeit dar. Das Risiko bei der Kreditaufnahme ist daher beim Beamtenkredit so gering wie wohl bei keinem anderen Kredit. Wer sich also zur Berufsgruppe der Beamten zählen und einen solchen Beamtenkredit in Anspruch nehmen kann, hat ab sofort die Möglichkeit sich große Wünsche zu kleinen Raten zu erfüllen!

Für ein Beamten-Darlehen oder einen Beamtenkredit empfehle ich Ihnen uneingeschränkt den Anbieter Bonkredit.


Stichworte: Beamtenkredite, Beamtendarlehen