Citibank
Die 1812 in New York gegründete City Bank of New York hat sich über fast 200 Jahre zu einem der weltgrößten Finanzdienstleister etabliert. Bei 3,25 Millionen Kunden beschäftigt die heutige Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA, die zur Citigroup gehört, nahezu 6.800 Mitarbeiter in mehr als 340 Filialen allein in Deutschland. Als globales Unternehmen hat sich die Citibank in über hundert Ländern auf allen Kontinenten zum größten Bankinstitut für Privatkunden entwickelt. Im Jahre 2005 verzeichnete die Citibank einen Nettoumsatz von rund 25 Milliarden US-Dollar und Aktiva in Höhe von 1,5 Billionen US-Dollar zum Jahresende.
Trotz dieser Umsätze droht der Citibank der Verkauf in Deutschland, da sie sich momentan in einer extremen Kreditkrise befinden solle. Die Produkte der Citibank verteilen sich auf Girokonten, Kreditkarten, Konsumentenkredite, kundenorientierte Investitionen, Geldanlagen, Baufinanzierung und Versicherungen. Die Citibank wirbt mit 3,25% für das CitiBest Girokonto für Neukunden bis zu einem Guthaben von 500.000 Euro. Kunden mit regelmäßigem Gehaltseingang und der Bereitschaft, monatlich eine Grundgebühr von 6,60 Euro zu investieren, entscheiden sich für die komfortable Variante CitiPlus.
Schülern, Wehr- oder Zivildienstleistenden, Azubis und allen, die in die finanzielle Unabhängigkeit starten wollen, bietet die Citibank das gebührenfreie Girokonto für Starter mit der Citicard ab 14 oder der ec-Maestro-Karte ab 18 und einem ausführlichen Finanzstatus am Monatsende, um immer und überall den Überblick zu behalten. Auch an Studenten, die finanziell auf eigenen Beinen stehen wollen, hat die Citibank gedacht: Das Studentengiro ist bis auf eine Jahresgebühr von 15 Euro völlig kostenfrei und wird mit bis zu 2% p.a. verzinst.
Schließlich kommen auch die Mitarbeiter und Mitglieder der Citibank-Partner nicht zu kurz: Für sie gibt es das kostenlose Girokonto Citibank at Work. Zusätzlich zu diesem Angebot an Konten offeriert die Citibank ihren Kunden das außer dem Preis von 9,99 Euro für einen Börsenordner sonst kostenlose Citibank Depot als Einstieg in professionelle Börsenaktivitäten. Darüber hinaus kann der Kunde bei der Citibank mit Aktien, Anleihen, Optionsscheinen, Fonds, geschlossenen Fonds und Zertifikaten handeln.
Für all diejenigen, die gerne sparen, bietet die Citibank drei verschieden Kartensparbücher an: Das Citicard Doppelzins Sparbuch liefert jährlich 2,5% Zinsen auf das gesamte Guthaben. Auf das Citicard Rendite Sparbuch für kurzfristige Anlagen zahlt die Citibank bis zu 2,75% p.a. und das neue Citicard Index Sparbuch bietet eine Börsenspekulation neben dem bisherigen Sparen, bei dem sich die Rendite je nach Entwicklung des Dow Jones Eurostoxx 50 richtet.
Die Citibank hilft ferner auch denjenigen, die sich den Traum vom Eigenheim mit Bausparen durch staatliche Bausparförderung erfüllen wollen. Kredite werden von der Citibank schon ab 3,99% effektivem Jahreszins, jedoch laufzeit- und bonitätsabhängig, von 1.500 bis 50.000 Euro vergeben, die erste Rate kann problemlos auf bis zu 89 Tagen verzögert werden und eine optionale Kreditlebensversicherung kommt dem Kreditnehmer auch bei einem unvorsehbaren Zwischenfall zugute.
Den Erhalt des Lebensstandards gewährleistet im hohen Alter nur eine private oder staatliche Altersvorsorge; auch hier legt die Citibank ihren Kunden zahlreiche Angebote vor. Mit dem Hinterbliebenenschutz Citi Risiko, der Citi Einkommenssicherung und der Unfallversicherung Citi Unfall sorgt die Citibank auch im Ernstfall für finanzielle Unterstützung ihrer Kunden.
Die Citibank fungiert unter neuem Namen Targobank.